Die Partei von Geert Wilder steht zum dritten Mal hintereinander in der Umfrage von Maurice de Hond bei 32 Sitzen, der heute regierende christdemokratische CDA folgt mit 28 Sitzen. CDA hat heute 41 und die PVV neun Sitze. Insgesamt gibt es im Haager Parlament 150 Sitze, die Mehrheit liegt also bei 76 Sitzen. Die schafft in den Niederlanden keine Partei im Alleingang, es wird also immer eine Koalition geben müssen.
Die liberale Partei VVD, aus der Wilders ursprünglich stammte, befindet sich weiter im frei Fall. Heute hat sie 22 Sitze, fiel zuletzt schon auf 18 und bekäme nun nur noch 14 Sitze. Zweiter großer Verlierer ist die linkspopulistische Sozialistische Partei – heute im Parlament mit 25 Sitzen vertreten, bekäme sie jetzt nur noch 15. Traurig sieht es auch für die PvdA aus – heute 33, sie bekäme nun 24 (immerhin plus 1 im Vergleich zur letzten Umfrage).
Großer Gewinner neben Wilders ist die linksliberale Partei D66 – heute drei Sitze, in den Umfragen 18!
Momentan ist allerdings nicht zu sehen, wie aus diesen Zahlen eine Regierung zustande kommen könnte. Zumal in einigen Parteien, u.a. CDA, die Vorbehalte gegen Geert Wilders sehr groß sind.