Weiter Streit um Wilders & Gemeinderatswahlen

18 08 2009
Wilders hat Anti-Wilders-Website

Wilders hat Anti-Wilders-Website

In den wichtigen großen Städten der Niederlande gibt es eine Diskussion über die Entscheidung von Geert Wilders, mit seiner Einmann- und Anti-Moslem-Partei nicht an den lokalen Wahlen im kommenden Jahr teilzunehmen. Er will nur in Den Haag und Almere antreten. Grund: Wilders findet, dass es ihm an geigneten Kandidaten mangelt.

In Amsterdam bedauert die vor allem im linksliberalen Bürgertum populäre Partei D66 die Nichtteilnahme von Geert Wilders – denn man hätte gern einen Lager-Wahlkampf gehabt. Links und linksliberalmittig D66, PvdA und GrünLinks – rechts und rechtsliberalmittig PVV und VVD.

In Rotterdam scheint Rita Verdonk die Chance dass die PVV nicht mitmachen will, nutzen zu wollen. Die Politikerin, die wie Geert Wilders aus der VVD stammt, in Einwanderungsfragen ähnlich strikt ist (allerdings eher ordnungspolitisch, Wilders agiert ideologischer) und in den Umfragen im Gegensatz zu Wilders landesweit hoffnungslos zurückliegt, will jedenfalls antreten.

In Den Haag, wo die PVV wie gesagt doch antreten will, hat ein Politiker der Partei „GrünLinks“ den Domainnamen „Pvvdenhaag“ einfach mal geklaut. Der Mann namens David Rietveld will damit eine Anti-PVV-Seite beginnen, berichtet die Website des Magazins „Elsevier“. Er will „nicht fluchen sondern Fakten untersuchen“. Mit anderen Worten: taugen die von der PVV genannten Lösungen irgendwelcher Probleme?

Werbung




Gemeinderatswahlen: Nee, Wilders macht nicht mit

15 08 2009

Die PVV will nicht an den Gemeinderatswahlen im März 2010 teilnehmen – besser gesagt nur in Den Haag und Almere. Dabei war die PVV bei den Europawahlen in 92 (!) Gemeinden die größte Partei.

Grund: Wilders will sich auf die Provinciale Statenverkiezingen im März 2011 (es geht hier um die „Erste Kammer“, vergleichbar mit Bundesrat) und die Tweede Kamerverkiezingen (entspricht dem Bundestag) konzentrieren.

Ob es nun einen „Cordon sanitaire“ gäbe oder nicht, er wolle regieren und darum müsse die PVV auch in der Ersten Kammer vertreten sein.

Es wird davon ausgegangen, dass seine Partei – in der noch immer einziges Mitglied ist – nicht ausreichend Kandidaten hat, die Wilders selbst für geeignet hält. Die Partei des von einem Linksextremisten ermordeten Pim Fortuyn, die LPF, war an internen Stretigkeiten untergegangen.





Wilders sauer wegen Hitler-Vergleich

14 08 2009

Ja, der Chef der PVV nennt Fatima Elatik, Kopftuchpoliterin der PvdA, sogar „eine superdumme Gans“! Frau Elatik hatte Wilders mit Hitler verglichen.





Hitler: Wilders mit dem „Führer“ verglichen

13 08 2009

Fatima Elatik (PvdA), prominente Sozialdemokratin in den Niederlanden, macht es einfach. Sie vergleicht Geert Wilders mit Adolf Hitler!

“Nog even en ze gaan ons DNA analyseren om aan te tonen dat we niet deugen. Volgens mij was er een andere politicus in Europa zo’n 60 jaar geleden die dat ook deed bij een ander semitisch volk”.

Übersetzt ungefähr: „Bald werden sie unsere DNA analysieren um zu zeigen, dass wir nicht taugen. Vor 60 Jahren gab es schon mal einen Politiker, der ähnliches mit einem anderen semitischen Volk tat.“

Das schrieb die Kopftuchdame auf Twitter. Sie scheint keine Ahnung davon zu haben, was der Unterschied ist zwischen einem Streit um Meinungen und Taten wie in Auschwitz  ist.





Wieviel Moslems gibt es in der EU?

11 08 2009

Würde Geert Wilders jetzt gern von der niederländischen Regierung wissen. Anlass war ein Bericht in der britischen Zeitung „Daily Telegraph“, wonach im Jahr 2050 ein Viertel aller EU-Bürger Moslems sein würden. Das käme dadurch, dass es immer mehr Einwanderer gäbe und ausserdem bekämen die mehr Kinder.

Ob die Regierung nun den niederländischen Frauen auferlegen solle, mehr Kinder als die Einwanderer zu bekommen? Man weiss es nicht.





Geert Wilders als Affe

3 08 2009
Geert Wilders von Hacker als Affe veralbert

Geert Wilders von Hacker als Affe veralbert

Geert Wilders wurde offenbar von einem jungen Moslem-Hacker auf einigen hundert Websites als Affe abgebildet.





PVV auch bei Umfrage von Maurice de Hond hinter CDA

3 08 2009

Die PVV von Geert Wilders ist auch in der Umfrage des Meinungsforschers Maurice de Hond hinter die regierenden Christdemokraten zurückgefallen. CDA würde 32 Sitze (heute 41!) bekommen, die PVV 31, D66 21 und die PvdA nur noch 15. Heute haben die Sozialdemokraten 33 der 150 Sitze im Haager Parlament.