Im niederländischen Königshaus wird man diese Parlamentsdebatte nicht so schnell vergessen. Geert Wilders traute sich was – er forderte, dass die Oranjes 20 Prozent weniger Geld bekommen sollten. Hintergrund: wegen der Finanzkrise sollen alle Ministerien 20 Prozent ihres Budgets einsparen. Und so sollen Königin Beatrix, Kronprinz Willem-Alexander und Prinzessin Maxima auch 20 Prozent weniger Geld bekommen.
Und, diesmal stand Wilders mit einer Forderung nicht allein. Die ebenfalls in der Opposition befindlichen Femke Halsema (GroenLinks), Agnes Kant (SP), Rita Verdonk (ToN) und Marianne Thieme (Partij voor de Dieren) pflichteten ihm bei!
Insgesamt kostet das niederländische Königshaus den Steuerzahler schätzungsweise 119 Millionen Euro im Jahr. Viele Kosten werden allerdings trickreich versteckt.
Auf der Website des Königshauses steht, dass Königin Beatrix 764.304 Euro, Kronprinz Willem-Alexander 226.460 und Prinzessin Maxima auch 226.460 Euro verdienen. Zahlen, die wenig über die Wirklichkeit sagen, denn sie bekommen zahlreiche „Kosten“ ersetzt und dannist es wohl auch wahrscheinlich, dass hunderte Hoflieferanten kostenlose Warenlieferungen für normal halten. Zum Vergleich: Ministerpräsident Jan-Peter Balkenende verdient 171.000 Euro. Tja, wieso bekommt Maxima eigentlich mehr?
CDA-Fraktionschef Pieter van Geel warf sich für das Königshaus in die Bresche – er fand den Vorschlag mit den 20 Prozent „populistisch“.