Halalfleisch im Rathaus Rotterdam

21 10 2010

Wir warten auf die nächste Anfrage von Geert Wilders im Parlament – erst will er sich ja des Themas „doppelte Staatsbürgerschaft“ der Staatssekretärein Marlies Veldhuijzen van Zanten-Hyllner widmen. Die Christdemokratin hat ja neben dem niederländischen Pass auch einen schwedischen. Wilders wird sie fragen, den schwedischen Pass abzugeben – sie wird das ablehnen, ihre eigene Partei steht genau wie die VVD von Premier Mark Rutte hinter ihr.

Letzterer muss sich jetzt von der linksliberalen Partei D66 kritisieren lassen. Hatte Rutte nicht 2007, als es um die doppelte Staatsbürgerschaft Nebahat Albayrak (auch türkisch) und Ahmed Aboutaleb (auch marokkanisch) gesagt, dass sie die zweite Staatsbürgerschaft ablegen sollten? Nun, da Rutte nicht mehr in der Opposition ist, findet er einen zweiten Pass kein Problem. Der D66-Abgeordnete Gerard Schouw findet, dass die VVD mit zweierlei Maß messe und offenbar ein zweiter Pass „für Freunde“ kein Problem seien.

Aboutaleb, inzwischen Bürgermeister von Rotterdam, hat dort seinerseits ein Problem. Wer in der Rathaus-Kantine Fleisch bestellt, bekommt es ungefragt als Halalfleisch. Das sorgte erst einmal für große Schlagzeilen. In Rotterdam ist die PVV von Geert Wilders nicht in der lokalen Politik, dafür aber die ehemalige Partei von Pim Fortuyn, Leefbar Rotterdam. Deren Gemeinderatsmitglied Ronald Schneider protestierte. Er wolle nicht ungefragt „religöses Fleisch“ essen.

Werbung

Aktionen

Information

Eine Antwort

21 10 2010
Gerd

Also ich wäre extrem erbost, wenn ich „halal“ -Fleisch essen müßte. Dem Opfertier wird dabei ohne Narkose die Kehle durchgeschnitten. Wenn sich „Linke“ und „Grüne“ dafür begeistern, soll es deren Recht sein. Ich finde das Schächten einfach nur widerlich und brutal. Was sagt egentlich „Peta“ dazu. Ich fürchte hier herrscht verlogenes Schweigen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: