PVV will in Provinz Limburg mitregieren

10 12 2010

Jetzt will Geert Wilders doch direkt mitregieren. Und zwar in seiner Heimatprovinz Limburg. In Roermond stellte er fünf Kandidaten vor und verkündete große Pläne. Bislang hat er ja sich geweigert, um direkt für die Haager Regierung einen Minister zu liefern, und in den Gemeinden Almere und Den Haag ließ er die eine Teilnahme an den Stadtregierungen an seinen antiislamischen Hobbys scheitern.

Überhaupt will er in allen Provinzen mit zwölf a 15 Kandidaten mitmachen, meldet De Telegraaf. Schließlich muss seine Regierung aus CDA, VVD und PVV nach der knappen Mehrheit in der Zeiten Kammer (76 von 150 Sitzen) nun auch in der Ersten Kammer (einer Art Bundesrat) an die Macht kommen.

Aber, sind seine Kandidaten diesmal sauber? Ein Drittel der PVV-Abgeordneten haben oder hatten entweder direkt Dreck am Stecken oder diesbezüglich viel negative Publizität. Wilders glaubt, dass diesmal alle Kandidaten gut „gescreent“ seien. Wir werden sehen.

Er wolle in seiner Heimat-Provinz „Geschichte schreiben“, es sei ein „Herzland“ für seine Einmann-Partei. Mit Slogans wie „Limburg telt mee, stem PVV” (Limburg zählt mit, stimme für die PVV) und „Niet voor moskeeën, maar voor carnaval!” (Nicht für Moscheen, sondern für Karneval) will er in den Wahlkampf ziehen. Er will für härteres Vorgehen gegen Drogentourismus und Kriminalität, das Verbieten von Kopftüchern und das Schließen von islamischen Schulen eintreten.

Spannend dürfte dieses strategische Problem sein. Limburg war immer eine Hochburg des Christdemokratischen Appells (CDA). Einerseits will Wilders nun genau den CDA bekämpfen, andererseits wird er ja mit denen zusammenarbeiten müssen, wenn er mitregieren will.

Werbung

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: