Nein, nein, nein – die PVV will das Wort „Animal Cops“ nicht mehr hören! Es war eines der großen Wünsche der PVV, dass die Niederlande sogenannte Tier-Polizisten bekommt. In Zeiten großer Einsparung werden 500 Tier-Polizisten eingestellt. Dahinter steckt der aus Limburg stammende Wilders-Fan und heutige Abgeordnete Dion Graus.
Ihm graut vor dem Ausdruck „Animal Cops“. Der stamme aus Amerika und sei Freiwilligen in einer TV-Serie zugedacht, in den Niederlanden würden die 500 Tier-Polizisten bezahlt. Ein anderer Ausdruck für die Tier-Polizei ist übrigens „Cavia-Polizei“ (Meerschweinchen-Polizei). Will weder Grau noch Landwirtschaftssekretär Henk Bleker noch hören. Der Ausdruck stammt allerdings vom Amsterdamer Polizeichef Bernhard Welten.
Und was wäre der Sinn und Zweck dieser Tierpolizei gewesen?
Die Regierung hatte versprochen, 3000 neue Menschen-Poliztisten einzustellen und auf Wunsch der PVV 500 neue Tier-Polizisten. Diese sollen sich offenbar mit Tier-Misshandlung befassen.