Wilders hatte bei Kühne gearbeitet

29 12 2011
Wilders arbeitete bei Kühne

Wilders arbeitete bei Kühne

In einem Artikel der Zeitschrift HP/de Tijd lesen wir, in welcher deutschen Konservenfabrik Geert Wilders nach seiner Schulzeit gearbeitet hat. Es war Kühne! Wir tippen mal auf die Fabrik in Straelen, nicht weit weg von Venlo.

Es sind ca. zwölf Kilometer, die der damals noch nicht blondierte Wilders mit dem Fahrrad gefahren sein soll. Er soll damals umgerechnet auf heute etwa 4,50 Euro verdient haben, während das Bier in Venlo nur 35 Cent gekostet haben soll. Wilders wollte sich mit dem Geld eine Reise nach Israel finanzieren, was dann auch klappte. Was er genau in der Fabrik machte, ist unklar. Kühne soll in Straelen jedenfalls Essig, Senf, Feinkost, feinsaure Konserven, Kohl und Kraut produzieren, HP/de Tijd schreibt von einer Gurkenfabrik.

Für die Familie Wilders soll die Arbeit in Deutschland heikel gewesen sein, weil sein Vater während des Zweiten Weltkrieges Widerständler gewesen sei und untertauchen mußte.

Werbung

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: