Geert ist eine Diva

29 04 2012

Wilders als DivaGeert Wilders ist noch nicht mal abgetreten, schon ist er eine Legende, meinen die Kollegen von Krapuul.nl. Wie es sich gehört für eine Diva ist er ein teurer Spass.

Werbung




Wilders über FC Kunduz

29 04 2012




Verhofstadt sieht Ende von Wilders

29 04 2012

Der belgische Europa-Abgeordnete Guy Verhofstadt sieht bereits „das Ende von Geert Wilders“. In der TV-Sendung „De Zevende Dag“ sagte er, die gescheiterten Budget-Verhandlungen zeigten, dass man „mit populistischen Parteien keine ernsthafte Politik machen“ könne. Der Ex-Premier Belgiens sieht ein „Ende des Schwanengesangs“. Vor allem kritisiert er Wilders, weil der einerseits Griechenland wegen des Nichteinhaltends der Butget-Regeln (sprich 3-Prozent-Norm) angreife, aber im eigenen Land nichts anderes wolle.

Guy Verhofstadt ist Liberaler, genau wie der Ex-Premier Mark Rutte. Er habe ihn vorher vor der Konstruktion mit Wilders gewarnt.





Brinkman hat die OB-Partei

29 04 2012

Brinkman mit Tampon-ParteiDie Partei von Wilders-Abweichler und -Konkurrent Hero Brinkman heisst jetzt bereits OB-Partei. Oder Hero-Zero (weil er in den Umfragen keinen Parlaments-Sitz bekommt). Oder Tampon-Partei.





PVV verliert weiter in Umfrage

29 04 2012

Wilders verliert in UmfrageEine Umfrage des Meinungsforschers Maurice de Hond besagt, dass die Partei der National-Münzlers Geert Wilders weiter verliert. Hatte die PVV demnach im Oktober 2011 virtuell 30 Parlamentssitze so wären es heute noch 17.





PVVer Graus angefressen wg. Abschaffung der Mehrschweinchen-Polizei

29 04 2012

Graus graust esEine Folge des Weglaufens von Geert Wilders bei den Budget-Verhandlungen ist die Abschaffung der sogenannten Mehrschweinchen-Polizei, der 150 Animal Cops. Deren Erfinder, PVV-Fraktionsmitglied Dion Graus, beschwert sich bitterlich. Das sei „Abrechnen mit der PVV auf dem Rücken von Tieren“, erklärte er.

Er selbst rechnet offensichtlich lieber mit Moslems, Polen, Bulgaren etc. ab.

Graus nimmt es vor allem den Christdemokraten, CDA, übel. Er findet die nicht mehr christlich.





Wilders wütend

27 04 2012

Henk und Ingrid – das sind Geert Wilders inzwischen teilweise ehemalige Wähler. Sie haben ja nichts mehr an ihm, da er weggelaufen ist. Die Regierungsparteien VVD und CDA konnten blitzschnell einen Deal mit D66, ChristenUnion und GrünLinks schliessen. 14 Milliarden Einsparungen.

Weil diese Parteien früher einen Polizei-Ausbildungseinsatz im afganischen Kunduz ermöglichten, heisst die Gruppe „Kunduz-Koalition“. Wilders nennt sie „FC Kunduz“, warum auch immer. Er hat sowieso einen Riesen-Kater nach dem von ihm verschuldigten Catshuis-Desaster, das ist zu sehen.

Ach, alles soll auf „Befehl von Brüssel“ geschehen sein.





Kommentar: Abgang für Wilders

26 04 2012

Kurz-Kommentar: Die blitzschnelle Einigung von VVD, CDA, D66, ChristenUnion und GrünLinks ist eine völlige Blamage für Geert Wilders. Dazu auch für dessen Lieblingsfeind, die Partei van de Arbeid. Eine seltsame Konstellation. Wilders erledigt, PvdA erledigt.





Wilders völlig blamiert

26 04 2012

Sieben Wochen plaudern mit Wilders, 30 Stunden entscheiden mit D66, GrünLinks, Christenunion. Für VVD und CDA ist das eine bizarre Situation. Aber für das Land eine wichtige Entscheidung. Das Staatsbudget kann wieder unter die Drei-Prozent-Hürde. Neben Geert Wilders ist die PvdA der große Verlierer. Die Post-Maoisten von der SP waren auch nicht mehr zu hören.





Ufo-Partei will nicht mit Wilders in See

26 04 2012

Wilders nicht mit UfosSo schnell geht das. Die neue niederländische Ufo-Partei will nicht mit Geert Wilders zusammen arbeiten. Die Meinungsunterschiede über Außerirdische sind zu groß.