Der Prozess, den Geert Wilders gegen die niederländische Regierung wegen der Finanzierung des ESM angefangen hat, startete heute in Den Haag. Es geht um viel Geld: 40 Milliarden Euro, die die Niederlande zur Verfügung stellen soll. Wilders will eine Einstweilige Verfügung erreichen, dass der Beschluss wenigstens erst nach der Wahl am 12. September genommen wird. Im Parlament, der Zweiten Kammer, bekam er für diese Forderung aber nur 41 der 150 Stimmen. In der nächsten Woche debattiert die Erste Kammer noch über das ESM-Problem.
Es ist noch nicht früher passiert, dass ein Parlaments-Politiker versucht, mittels einer Einstweiligen Verfügung eine Niederlage bei einer parlamentarischen Abstimmung vom Richter korrigieren zu lassen. Die Frage war, welches Argument Wilders-Anwalt Bram Moszekowicz verwenden würde. Nun wissen wir es. Wilders stehe hier nicht als Politiker sondern als Bürger! Wenn Wilders nicht klagen dürfe, dann dürfe es auch kein anderer Bürger. Aha. Die Staatsanwaltschaft fordertdie Zurückweisung der Klage. Schon am Freitag, 10:00 Uhr, verkündet der Richter sein Urteil. Wilders könnte in Berufung gehen oder eine ordentliche Klage einreichen. Letzteres dauert aber viele Monate, wenn nicht Jahre.
Kommentar verfassen