Wilders Kampf gegen Moscheen

30 11 2012
Wilders kontra Moscheen

Wilders kontra Moscheen

Geert Wilders meldet sich zurück im Kampf gegen den Islam! Zwischenzeitlich hatte er sich erfolgsarm am Feindbild Europa abgearbeitet. Der blondierte Anti-Islam-Führer will verhindern, dass in den Niederlanden Moscheen gebaut werden. Und wenn, dann höchstens außerhalb bewohnter Gebiete.

Werbung




Wilders-Handlanger mit Socken-Skandal

29 11 2012

PVV-Socken

Der Abgeordnete der Wilders-Partei PVV, Louis Bontes, machte sich im Haager Parlament komplett lächerlich. Er versuchte während einer Debatte, zwei Paar selbstgestrickte Socken an Justizminister Ivo Opstelten und dessen Staatssekretär Fred Teeven auszureichen. Leute mit selbst gestrickte Socken sind in den Niederlanden ein Symbol für Weicheier. Weil sie nicht streng genug zu Kriminellen seien, oder so.

Parlaments-Vorsitzende Anouchka van Miltenburg musste dem verwirrten Populisten-Handlanger erklären, dass im Parlament nur Dinge auf Papier ausgeteilt werden dürfen.





Wilders dient Misstrauensvotum ein

14 11 2012

Geert Wilders will, dass die Regierung zurücktritt. Grund: sie würde das Land „in den Abgrund“ führen. Darum dient er im Parlament ein Misstrauensvotum ein.

Update: Abgelehnt. Keine Partei unterstützte Wilders.





Wilders hat es sich endgültig mit Premier Rutte verdorben

14 11 2012
Wilders und Rutte

Wilders und Rutte

In den vergangenen zwei Tagen diskutiert das Parlament in Den Haag über das am Montag verkündete Regierungs-Programm. Auffallend war, wie hart die ehemaligen Partner Mark Rutte und Geert Wilders auf einander prallten. Wilders nannte die liberal-sozialdemokratische Regierung „sozialistisch“. Rutte schlug zurück. Nannte Wilders einen „Wegläufer“. 2004 habe er die VVD verlassen, im April die sogenannten Catshuis-Verhandlungen über Einsparungen verlassen und er wolle auch aus der EU.

Rutte sagte, die Zusammenarbeit mit Wilders sei ein Fehler gewesen. Gute Freunde werden die beiden wohl nicht mehr.