PVVer Graus angefressen wg. Abschaffung der Mehrschweinchen-Polizei

29 04 2012

Graus graust esEine Folge des Weglaufens von Geert Wilders bei den Budget-Verhandlungen ist die Abschaffung der sogenannten Mehrschweinchen-Polizei, der 150 Animal Cops. Deren Erfinder, PVV-Fraktionsmitglied Dion Graus, beschwert sich bitterlich. Das sei „Abrechnen mit der PVV auf dem Rücken von Tieren“, erklärte er.

Er selbst rechnet offensichtlich lieber mit Moslems, Polen, Bulgaren etc. ab.

Graus nimmt es vor allem den Christdemokraten, CDA, übel. Er findet die nicht mehr christlich.

Werbung




Wilders Tierpolizei wird wohl abgeschafft

24 04 2012

Ein paar Wilders-Hobbys werden wohl abgeschafft. Darunter die sogenannte Tier-Polizei. 500 Animal Cops, die sich um Tiere kümmern sollten. Die Tier-Polizisten werden wohl wieder normale Polizisten.





PVV will das Wort „Animal Cops“ nicht mehr hören

2 02 2011
500 Meerschweinchen-Polizisten

500 Meerschweinchen-Polizisten

Nein, nein, nein – die PVV will das Wort „Animal Cops“ nicht mehr hören! Es war eines der großen Wünsche der PVV, dass die Niederlande sogenannte Tier-Polizisten bekommt. In Zeiten großer Einsparung werden 500 Tier-Polizisten eingestellt. Dahinter steckt der aus Limburg stammende Wilders-Fan und heutige Abgeordnete Dion Graus.

Ihm graut vor dem Ausdruck „Animal Cops“. Der stamme aus Amerika und sei Freiwilligen in einer TV-Serie zugedacht, in den Niederlanden würden die 500 Tier-Polizisten bezahlt.  Ein anderer Ausdruck für die Tier-Polizei ist übrigens „Cavia-Polizei“ (Meerschweinchen-Polizei). Will weder Grau noch Landwirtschaftssekretär Henk Bleker noch hören. Der Ausdruck stammt allerdings vom Amsterdamer Polizeichef Bernhard Welten.