PVV mit Robotern an die Front

6 11 2011

Jetzt sollen es die Roboter richten! Die PVV, so Fraktions-Mitglied Marcial Herandez, will mit Robotern in den Kampf ziehen. Die Armee, die gerade ihre 80 Panzer abschafft, will mit Kampfmaschinen an die Front. Zwar schafft die niederländische Armee vier unbemannte Flugzeuge an, die aus den Niederlanden gesteuert werden können. Es sind der PVV aber zu wenig. Außerdem sollen Handelsschiffe mit Wasserkanonen, Lautsprechern und Laser beschützt werden.

Werbung




Geert Wilders kontra Koran-Geschenk

15 12 2009

Aufregung um den Koran! Genauer gesagt um 200 Ausgaben des Korans, den die im Afganistan-Einsatz weilende niederländische Armee an die Kollegen der afganischen Truppe als Geschenk austeilte! Wo das das Problem ist? Nun, die PVV von Geert Wilders und die orthodox-protestantische Partei SGP haben Verteidigungsminister Eimert van Middelkoop gleich mal einen Brief geschrieben.

Geert Wilders ist gegen die Aktion, weil er in dem Geschenk eine “beschämende Form der Islampropaganda durch die niederländische Armee” sieht. In dem “extrem hasserfüllten Buch werden Juden mit Affen und Schweinen” verglichen, werde “zum Krieg gegen die Ungläubígen aufgerufen” und “die islamitische Weltherrschaft” propagiert. Die niederländische Armee möge die Koran-Exemplare wieder einsammeln. Der SGP-Abgeordnete Kees van der Staaij findet die Aktion „unbegreiflich und unglücklich”. Die Niederlande solle sich stattdessen um das Thema Glaubensfreiheit kümmern, damit in Afganistan bsw. auch Bibeln ausgeteilt werden könnten.

Ein Sprecher des Verteidigungsministerium sagte, dass die Koran-Exemplare den afganischen Soldaten u.a. helfen sollten, lesen und schreiben zu lernen.





Tagelange Unruhen nach Anti-Koran-Film befürchtet

29 01 2008

Das Innenministerium rechnet damit, dass es nach der Aufführung des Anti-Koran-Filmes von Geert Wilders tagelange Unruhen geben wird, meldet die Zeitung „De Telegraaf“. Darum hat das Ministerium am Montag an Gemeinden, Polizei und Feuerwehren einen Brief geschrieben, damit diese sich vorbereiten können. Den Rest des Beitrags lesen »