Geert Wilders ist auf seine Ex-Kollegen von der VVD sauer. Also keilt er mal. „Links Nederland likt vingers af bij Kunduz-akkoord“, schreibt er. Die Linken in den Niederlanden lecken sich die Finger wg. des Kunduz-Abkommen ab. Wilders ärgert sich, weil seine einstigen Regierungs-Kumpel von VVD und CDA es in nur zwei Tagen statt mit ihm in sieben Wochen ein Einsparungs-Abkommen zustande zu bringen – mit Hilfe von D66, GrünLinks und der ChristenUnion. Im Parlament wurde Wilders vor allem von Alexander Pechtold (D66) und Jolande Sap (GrünLinks) als „Wegläufer“ verhöhnt. Für seine Verhältnisse stand er ziemlich ratlos da hinter dem Pult…
Wilders keilt gegen seine Ex-Partei VVD
25 05 2012Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: D66, GrünLinks, Kunduz, VVD, Wilders
Kategorien : Geert Wilders News
Budget-Probleme: Wilders und Arbeiterpartei blitzartig außer Spiel gesetzt
26 04 2012Sieben Wochen Palaver mit Geert Wilders, der Mann läuft weg – plötzlich ging alles ganz schnell: VVD, CDA, D66, ChristenUnion und GrünLinks haben ein neues Budget beschlossen. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. GrünLinks berät sich noch.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: CDA, Christenunion, D66, GrünLinks, VVD, Wilders
Kategorien : Geert Wilders News
Neuwahlen wahrscheinlich im September
24 04 2012Die Neuwahlen in den Niederlanden finden wahrscheinlich am 12. September statt. Einige Parteien müssen erst mal einen Spitzenkandidat finden, bsw. Pvda, CDA. Andere Parteien müssen erst mal beschliessen, ob sie überhaupt eine Partei sein wollen, Hero Brinkman bsw.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: CDA, D66, Neuwahlen, PvdA, Wilders
Kategorien : Geert Wilders News
Haager Parlament stimmt gegen Wilders Anti-Polen-Petzstelle
27 03 2012Von der linksliberalen Partei D66 kam der Antrag, eine Mehrheit in der Zweiten Kammer in Den Haag stimmte dafür – sogar die Regierungspartei CDA. Diese Mehrheit weist die Anti-Polen-Meldestelle von Geert Wilders ab, auch PVV-Abweichler Hero Brinkman. VVD-Premier Mark Rutte findet die Angelegenheit eine Sache der PVV, die ihn nichts angehe. Was nun? Keiner weiss es.
Kommentare : 1 Comment »
Schlagwörter: D66, Polen, Rutte, Wilders
Kategorien : Geert Wilders News, PVV
PVV-Fraktion im Parlament nicht isoliert – andere Parteien arbeiten mit ihr zusammen
10 03 2012Die Anti-Moslem- und Anti-Polen-Fraktion PVV von Geert Wilders – man koennte meinen, sie sei im Parlament isoliert. Das ist jedoch nicht der Fall. Die Zeitung De Pers haHerausgeberinnen, wie oft die anderen Parteien mit ihr kooperiert haben, bei Antraegen:
VVD 97 mal
CDA 65 mal
SP 55 mal
PvdA 35 mal
Christenunion 25 mal
Gruenlinks 25 mal
SGP 21 mal
Tierpartei 6 mal
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: CDA, D66, Parlament, PvdA, PVV
Kategorien : Geert Wilders News
Oppositionsführer interviewt Henk und Ingrid
3 02 2012Alexander Pechtold, Führer der Oppositionspartei D66 (linksliberal), hat 13 Henk & Ingrid-Typen interviewt und daraus ein Buch gemacht. Fazit: sie haben ihre Gründe. Pechtold wollte zeigen, dass „simplizistisch, populistische Politik“ zu nichts führt.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Buch, D66, Henk, Ingrid, Pechtold, Wilders
Kategorien : Geert Wilders News, PVV
Duldungs-Koalition mit D66, ChristenUnion und GrünLinks weiter?
24 11 2011Pieter van Os, Redakteur beim NRC Handelsblad, sagt, dass die beiden Regierungsparteien VVD und CDA auch ohne die PVV weiter machen könnten – in diesem Fall würden D66, die ChristenUnion und GrünLinks einspringen.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: CDA, Christenunion, D66, GrünLinks, PVV, VVD, Wilders
Kategorien : Geert Wilders News, PVV
Das will Wilders mit dem Königshaus
1 09 2011Am liebsten würde Geert Wilders das Königshaus wohl abschaffen – Königin Beatrix hatte sich einige Male indirekt kritisch gegenüber dem „großen blondierten Polarisierer“ ausgelassen. Aber, das weiss Wilders nur zu gut, seine Wähler – Henk & Ingrid aus den Reihenhaus-Vorstädten – finden die Königin gut. Einen König Willem wohl auch.
Heute kam Geert Wilders nun mit seinen Vorschlägen zur Modernisierung des Könighauses. Wenn es nach Wilders geht, dann bekommt das künftige Staatsoberhaupt eine rein repräsentative Rolle. Soll heissen: Ende des Staatsoberhaupt-Einfluß bei der Bildung der Regierung – das soll das Parlament übernehmen. Kein Platz mehr im Staatsrat und keine Mitgliedschaft in der Regierung.
Wie chancenreich ist das? Nicht sehr. In einigen Punkten wird Wilders Unterstützung bei den Parteien finden, die er am liebsten bekämpft. Also PvdA, GrünLinks und D66. Bei den genannten Vorschlägen hat Wilders im Prinzip eine Zweidrittel-Mehrheit im Parlament nötig – aber die ist nicht da. Höchstens 91 der 150 Abgeordneten wollen den politischen Einfluß des nicht gewählten Staatsoberhauptes so drastisch begrenzen. Höchstens, dass Wilders erreicht, dass das Staatsoberhaupt bei der Bildung der Regierung nicht mehr mit einbezogen wird. Hier reicht eine einfache Mehrheit, also 76 Stimmen.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: D66, GrünLinks, Königshaus, Mehrheit, PvdA, PVV, Reform, Staatsoberhaupt, Wilders
Kategorien : Geert Wilders News, PVV