Richard de Mos verlässt Wilders

16 07 2012

Er ist 36 – und Opfer des Verjünungsdranges vpon Geert Wilders. Richard de Mos – Abgeordneter in er Zweiten Kammer und auch noch im Haager Gemeinde-Parlament – verlässt die Nähe des Großen Blondierten Führers. Der hatte ihn nicht mal auf Listenplatz 50 seiner Kandidatenliste für die Wahlen am 12. September stellen wollen, ihn jedoch gebeten, die Haager Gemeinde-Stange zu halten. Will er aber nicht. Aus der PVV austreten kann er nicht – er war ja auch nicht Mitglied. Ist ja nur einer, der Geert!

Werbung




Regierung hat keine Mehrheit mehr

20 03 2012

Mit dem Abtreten von Hero Brinkman hat die Regierung in Den Haag keine Mehrheit mehr. Brinkman will die Koalition aber weiter unterstützen. Neuwahlen wären allerdings logischer.





PVV-Arnoud van Doorn: Parteigeld in die eigene Tasche

30 01 2012

Arnoud van Doorn, Ex-Schatzmeister der PVV-Fraktion im Haager Gemeinderat, hat sich vor allem selbst besdient. Immer wieder mal entnahm er der Fraktionskasse dutzende oder hunderte Euro für Privat-Zwecke. Wieviel Geld er genau eingesackt hat, ist noch unbekannt.





PVV-Dissidenten wollen Mitglieder zulassen

4 01 2012

Bei Geert Wilders sind sie strikt verboten – Partei-Mitglieder. Immerhin hat die PVV ja schon ein Mitglied, Geert Wilders selbst, und das Mitglied hat immer recht. Innerparteiliche Demokratie, so die Logik des blondierten Führers, ist folglich überflüssig. In Den Haag versuchen nun Arnoud van Doorn und Marjolein van de Waal einen anderen Weg – die beiden sind bekanntlich aus der Haager PVV-Fraktion ausgetreten. Bei ihnen soll es nun Mitglieder geben, berichtet De Telegraaf.





PVV ein „herzlicher Klub?“

29 12 2011
De Graaf findet PVV herzlich

De Graaf findet PVV herzlich

Jetzt reagiert Machille de Graaf )PVV-Fraktionsleiter im Haager Gemeinderat) auf den Austritt von gleich zwei der bislang acht PVV-Fraktions-Mitglieder im Haager Gemeinderat. Arnoud van Doorn und Marjolein waren ausgetreten, weil sie die Athmosphäre in der PVV-Fraktion als schlecht empfunden hatten.

In einem Interview mit dem Algemen Dagblad versucht de Graaf abzuwiegeln. Die PVV-Fraktion sei „herzlicher Klub“, es würde „gesunde Zusammenarbeit“ und es eben ein „explosives Wachstum der PVV als Partei“ geben würde. Komisch – die PVV hat doch immer noch nur ein Mitglied, Geert Wilders, und sonst niemand? Nicht einmal de Graaf selbst ist PVV-Mitglied. Nun gut, de Graaf meinte auch noch, dass seine Leute in der PVV-Fraktion „keine Marionetten von Geert Wilders“ sein würden…





PVV-Fraktion in Stadt Den Haag gespalten

21 12 2011

Die Zeitung „De Volkskrant“ berichtet heute, dass die Fraktion der Wilders-Partei im Haager Gemeinderat auseinander zu fallen droht. Nach dem Austritt der Abgeordneten Arnoud van Doorn und Marjolein van de Waal bleiben der Wilders-Fraktion noch sechs der acht Sitze.

Van de Waal hatte Wilders einst geholfen, um neue PVV-Kandidaten zu schulen. Van Doorn war bei der PVV in Den Haag Buchhalter. Beide sagen, dass die Athmosphäre innerhalb der Fraktion schlecht gewesen sei. Bei anderen Fraktionen kommt langsam Schadenfreude auf, schreibt De Volkskrant.





Arnoud van Doorn erzählt aus der PVV-Praxis

19 12 2011

Arnoud van Doorn wurde aus der PVV-Fraktion im Haager Gemeinderat ausgeschlossen – Mitglied der Partei von Geert Wilders war er sowieso nicht. Im TV-Programm „De Biechtstoel“ erzählt er, wie er dort zuging. In der sogenannten Freiheitspartei habe es keine Freiheit gegeben, die Fraktions-Disziplin sei über alles gegangen. Offene Diskussionen habe es nicht gegeben. „Alles oder nichts“ habe es geheissen.





PVV-Fraktionsmitglied will „Walk of Fame“

25 10 2011

Richard de Mos, Mitglied der PVV-Fraktion im Gemeindehaus Den Haag, will in der Residenzstadt eine „Walk of Fame“ einrichten. Nicht für Prominente sondern für Leute aus Den Haag, die bsw. jahrelang als Freiwillige etwas für die Stadt getan oder etwa ein Tier gerettet haben. Die PVV, die in Den Haag nur ein einziges Mitglied hat (Geert Wilders selbst), befindet sich hier in der Opposition.





Kunst oder Bedrohung – Wilders als Zeuge vor Gericht

29 09 2011

Geert Wilders soll als Zeuge vor dem Untersuchungsrichter darüber erzähle, ob bzw. wie sehr er sich von einer Aktion eines Kunststudenten bedroht fühlte, der vor zwei Jahren an einem Baum bei Centraal Station in Den Haag eine blutverschmierte Puppe aufgehängt hatte – auf der wiederum hatte der 24jährige mit einem Messer ein Foto von Wilders in das Herz der Puppe gesteckt. 

Der Student wurde allerdings bereits freigesprochen und befindet sich bis zum Februar in Berlin, berichtet das Algemeen Dagblad. Jetzt läuft die Berufungsprozedur.

 





PVV in Den Haag will Ramadan-Kontrolle für Schüler

29 08 2011

Die Fraktion der PVV im Haager Gemeinderat, bestehend aus lauter Nicht-PVV-Mitgliedern, will, dass die Gemeinde künftig islamische Familien während des Ramadans kontrolliert. Es geht der PVV-Fraktion darum, dass bei einer Kontrolle während des Ramadan an 23 Schulen 128 islamische Schüler nicht in der Schule waren. Die Hälfte von ihnen war auch nicht zu Hause.

Wäre mal interessant zu erfahren, wie oft PVV-Abgeordnete mit Doppelmandaten (Zweite Kammer, Gemeinderat) bislang Sitzungen geschwänzt haben…