Pro-Wilders_Demo: letzte Inhaftierte frei

1 11 2010
EDL-Aktivisten sind für Wilders

EDL-Aktivisten sind für Wilders

Nun sind sie wieder frei, die letzten 14 der EDL-Aktivisten aus Großbritannien, die in Amsterdam PVV-Führer Wilders mit einer gewaltigen Demonstration unterstützen wollten.

Zu diesen 14 Gewalttätern (darunter fünf Engländer) kamen noch weitere 18, die ihren Ausweis bzw. nicht vorzeigen konnten

Werbung




Pro-Wilders-Demo friedlich verlaufen

30 10 2010

Sie hatten keine Chance auf Krawall. Ein großes Aufgebot an Polizei machten es den Pro-Wilders-Aktivisten von der English Defense League unmöglich, um Amsterdam aufzumischen. Es waren dann irgendwie doch fast mehr Journalisten als EDL-Akteure.

Es gab 34 Verhaftungen, darunter Anhänger des örtlichen Fußballvereins Ajax Amsterdam

Ajax mag EDL nicht

Ajax mag EDL nicht

.





Wilders-Vandalen rücken an

30 10 2010
Parool-Bertrams über EDL

Parool-Bertrams über EDL

Was werden Henk und Ingrid dazu sagen? Die English Defense League (EDL) rückt in Amsterdam an, und will Geert Wilders mit einer gewaltätigen Demo unterstützen. Gewaltig oder gewaltätig – wir werden sehen. Henk und Ingrid werden sehen. Henk und Ingrid, dass denken wir zu wissen, mögen keine Gewalt – und so hat sich Geert Wilders von der EDL-Truppe bereits distanziert.

Die Polizei hat sich was einfallen lassen. Die EDL-Aktivisten dürfen nicht auf dem Musuemsplein demonstrieren, sie bekamen das Westelijk Havengebied zugewiesen. Weit genug weg von den Gegendemonstranten, die beim Denkmal De Dokwerker aufmarschieren. Organisiert von der Plattform gegen Fremdenhass.

Ja, und dann gibt es da noch Anhänger von Ajax Amsterdam – die heißen die englischen Polit- Hooligans auch nicht willkommen. Man wolle keinen gewaltätigen Rassismus und Faschismus in der Stadt und deshalb dulde man die EDL nicht. Was nicht bedeuten würde, dass man für oder gegen Wilders sei. Es ginge um die EDL, heisst es auf AFCA.nl.

 





Wilders-Fans dürfen nicht auf dem Museumsplein demonstrieren

27 10 2010

Es geht nicht, es ist ausgeschlossen. Die Demo der English Defense League auf dem Amsterdamer Musuemsplein wird so nicht stattfinden. Die Stadt Amsterdam befürchtet, dass die britischen Anti-Islam-Aktivisten es auf eine Prügelei mit der Polizei anlegen wollen. Darum geht es eben nicht auf dem Platz am Rande des Grachtenviertels.

Die englischen Wilders-Fans dürfen im westlichen Hafengebiet antreten – dort kann die Polizei sie besser unter Kontrolle halten.





Pro- und Gegen-Demo Wilders könnten verboten werden

25 10 2010

Angst vor Gewalt! Die für den Samstag in Amsterdam geplanten Demos für und gegen Geert Wilders könnten verboten werden. So heisst es aus Kreisen der Stadt Amsterdam.





Wilders neue Freunde: die English Defense League goes to Amst

25 10 2010

Wilders wilde Freunde – selbst Geert Wilders würde sie aber nicht seine Freunde nennen. Die English Defensive League kommt in einer Woche nach Amsterdam, um für Geert Wilders zu demonstrieren – und kann eine geballte Ladung Gegendemonstranten und Polizisten erwarten. Geert Wilders hat sich bereits distanziert, berichteten wir – ob der geplatzte Prozess nun etwas daran ändert, werden wir sehen. 

In der Zeitung „De Pers“ lesen wir ein paar Dinge über die EDL. Ein EDL-Mitglied namens John wird zitiert. Er saht „Wir sind eine One-Issue-Partei“, sagt der Mann. Kurz gesagt will die EDL England vor dem Islam retten. Die Facebook-Gruppe zählt um die 37.500 Mitglieder, 205 wollen angeblich nach Amstderdam kommen. Die sind ziemlich häufig glatzköpfige Kaputzenträger, die sich gern herumprägeln. Für viele Amszterdamer ist das nichts Neues – jedes Wochenende treiben sich derartige Engländer in der Grachstadt herum, saufen, kiffen und pinkeln die Hotelbetten voll.Die Männer von der EDL wollen vor allem Wilders-Gegner anpinkeln. John sagt, dass man in der Presse als Hooligans und Faschisten geschildert würde, aber höchstens 20 Prozent der EDL-Leute dieses seien.





Wilders distanziert sich von englischen Fans

19 10 2010

30. Oktober 2010 – an diesem Tag soll es nach dem Willen einiger Rechts- und Linksextremer in Amsterdam eine „Feldschlacht“ geben. Wer für Geert Wilders ist, schlägt einem der für ihn ist den Schädel ein – und umgekehrt. Die English Defence League (EDL) rückt an, Antifa-Gruppen rücken an.

Überraschenderweise distanziert sich jetzt ein Mann, um den es geht, von der Veranstaltung: Geert Wilders selbst. Er habe mit der EDL nichts zu tun, die Demo nicht geregelt und nicht einmal Kontakt. Wenn es nur eine kleine Chance auf Gewalt geben würde, dann solle die Veranstaltung lieber abgesagt werden.





Britische Anti-Moslem-Organisation mit Demo in Amsterdam

3 09 2010

Die English Defence League, eine 2009 gegründete Anti-Moslem-Organisation, will am 30. Oktober in Amsterdam zugunsten von Geert Wilders demonstrieren. Jedenfalls hat die EDL das der Gemeinde Amsterdam mitgeteilt, berichtet das NRC Handelsblad. Eine Genehmigung ist in Amsterdam nicht nötig.

Die EDL will Wilders, der am 2. November das Urteil des Gerichtes hören wird, unterstützen. Man erwarte 2000 bis 5000 Demonstranten, viele aus dem Ausland. Wie The Gurdian bzw. das NRC Handelsblad schreiben, sind in Großbritannien EDL-Demos häufig gewaltätig verlaufen.