Glück bei Henk und Ingrid

29 03 2012

Laut einer Umfrage der TV-Sendung EenVandaag sind 75 Prozent aller Henk & Ingrids glücklich, dass der blondierte Dulder weiter mit den Regierungsparteien VVD und CDA verhandelt.





Wilders: „Hunde die bellen, beißen nicht“

19 10 2011

Einer Umfrage der TV-Sendung „Eenvandaag“ zufolge denken viele Niederländer, dass Geert der „Köter“ der Regierung von Mark Rutte ist. Einer der bellt, aber nicht beisst. Diese Antwort ist lustig, weil Wilders seinerseits PvdA-Konkurrenten Job Cohen den „Betriebspudel“ der Regierung genannt hatte, weil die PvdA in bestimmten Fragen die Regierung aus VVD und CDA unterstützt hatte – Fragen, bei denen Wilders der Regierung seine Unterstützung verweigert hatte. Befragt wurden 26.000 Niederländer, darunter 4000 PVV-Wähler.

Werbung




40 Prozent der PVV-Wähler mit Regierung unzufrieden

13 10 2011

Das ging ja schnell! Ein Viertel der Wähler der Ein-Mann-Partei PVV, also von Geert Wilders, haben schon die Nase davon voll, dass die PVV die Koalition aus VVD und CDA toleriert und damit im Sattel hält. Das ergab eine Umfrage des TV-Programms EenVandaag. Heisst aber auch: die Mehrheit der Wilders-Wähler steht noch hinter dem blondierten PVV-Chef.

Gründe für die Unzufriedenheit:

1. Die Milliarden-Euros für Griechenland.

2. VVD und CDA würden machen was sie wollen.

3. Die Einsparungen im Staatshaushalt.

4. Die Regierung würde sich zu wenig um Einwanderung kümmern.





Wilders Politiker des Jahres

14 12 2010

Wilders Politiker des Jahres
Wilders Politiker des Jahres

Geert Wilders wurde von 17,5 Prozent von 30.000 abstimmenden Zuschauern der TV-Sendung „Eenvandaag“ (öffentlich-rechtlich) zum Politiker des Jahres gewählt – Zweiter wurde Ministerpräsident Mark Rutte (VVD).  PvdA-Spitzenmann Job Cohen landete mit gerade mal zwei Prozent der Stimmen auf Rang zwölf. Die eher linken Wähler bevorzugten Emilie Roemer (SP, 11,2 Prozent) und Femke Halsema (GrünLinks, 10,3 Prozent). Maxime Verhagen vom CDA kam mit 2,1 Prozent der Stimmen nur auf den zehnten Platz – genau wie Ab Klink, sein innerparteilicher Konkurrent. Der war am Ende gegen die Regierungsbildung mit Geert Wilders – und wurde dafür von Verhagen aus der Spitze der Partei gedrängt.

Die über die Haager Politik schreibenden Journalisten wählten übrigens Rutte vor Verhagen und dann Wilders.

Hier die Liste:

1. Geert Wilders 17,5%
2. Mark Rutte 16,0%
3. Emile Roemer 11,2%
4. Femke Halsema 10,3%
5. Alexander Pechtold 6,5%
6. Camiel Eurlings 4,1%
6. Jan Kees de Jager 4,1%
8. Jan Peter Balkenende 3,6%
9. Wouter Bos 3,0%
10. Maxime Verhagen 2,1%
10. Ab Klink 2,1%
12. Job Cohen 2,0%
13. Agnes Kant 1,8%
14. André Rouvoet 1,6%
15. Henk Bleeker 1,5%





EenVandaag mit Rene Stadtkewitz unterwegs

28 09 2010

Das niederländische TV-Nachrichtenmagazin EenVandaag war mal mit Rene Stadtkewitz unterwegs…





Umfrage: VVD-Wähler wollen PVV, und andersum

10 06 2010

Eine Umfrage der TV-Sendung EenVandaag ergab, dass 57 Prozent der VVD-Wähler eine Koalition mit der PVV wollen, und 91 Prozent der PVV-Wähler eine Koalition mit der VVD. Allerdings brauchen sie eine dritte Partei, also CDA. Nur ein Drittel der CDA-Wähler will mit der PVV regieren!