Geert Wilders hat den Islam selbst gegründet

27 12 2012

Der blondierte Anti-Islam-Führer Geert Wilders </strong>hat den Islam nicht nur zum Feindbild auserkoren – er hat ihn auch selbst gegründet. Sagt er in einem Interview mit dem TV-Staatssendener NOS. Natürlich ein Versprecher, aber ein äusserst komischer.

Im kommenden Jahr, so hat er versprochen, will er wieder den Islam angreifen. Dieses Jahr galt seit Hauptaugenmerk der Europäischen Union und den Polen.

Werbung




Wilders-Bedroher von Sharia4Holland verhaftet

28 05 2012

Die niederländische Polizei hat einen Mann aus Woerden verhaftet, der auf dem Dam Geert Wilders mit dem Tod bedroht hatte. Der Mann ist Sprecher der Bewegung Sharia4Holland. Sie wollen Frauen unterdrücken, Hände und Köpfe von Andersdenkenden abhacken. Später mehr.





Wilders: Premier Rutte hat mich bedroht und erpresst

13 05 2012

Politiker als ErpresserGeert Wilders  zu den missglückten Catshuis-Verhandlungen: Premier Mark Rutte hat versucht, mich zu bedrohen  und  zu erpressen! Indem er sagte, er wolle meine Partei auf Null-Sitze bringen. Dann knallten die Türen.





Wilders Jetzt auch gegen Sklaverei

13 05 2012

Wilders jetzt auch gegen SklavenGeert Wilders ist nun nicht mehr nur gegen Moslems, Polen, Bulgaren, Rumänen, Ungarn (außer seiner Ehefrau) sondern auch gegen das Sklaventum! Unbemerkt vom Rest Europas hat die EU so gut wie alle Henk und Ingrids versklavt. Darüber solle auch am 12. September abgestimmt werden, sagte der blondierte Führer im TV.





Wilders: Auch die Niederlande hat Europa satt

9 05 2012

Geert Wilders meldete sich mal wieder via Twitter. Nach den Wahlen in Griechenland und Frankreich wolle er sagen, dass auch die Niederlande Europa satt habe. Er will die Wahlen im September zu einer Art Volksabstimmung über den Euroa machen und twitterte fröhlich, „Byebye Euro“. Laut dem Meinungsforscher Maurice de Hond wollen 74 Prozent seiner Anhänger den Austritt aus der EU – aber nur 24 Prozent der gesamten Wählerschaft.





Ufo-Partei will nicht mit Wilders in See

26 04 2012

Wilders nicht mit UfosSo schnell geht das. Die neue niederländische Ufo-Partei will nicht mit Geert Wilders zusammen arbeiten. Die Meinungsunterschiede über Außerirdische sind zu groß.





Wilders-Gulden soll 4500 Euro pro Jahr kosten

2 04 2012
Wilders-Gulden ist zu teuer

Wilders-Gulden ist zu teuer

Die Einführung des sogenannten Wilders-Gulden würde jeden Niederländer im Jahr 4500 Euro kosten, denkt der D66-Politiker Wouter Koolmees. So würden bsw. die Schulden, die andere Länder haben höher, weil eine schwächere National-Münze eben zu höheren Euro-Schulden führen würde. Niederländische Pensionfondsen und Banken würden sehr viel Geld verlieren.





CDA setzt Wilders unter Druck – der ist pikiert

10 02 2012

Die Christdemokraten setzen ihren Bündnispartner PVV unter Druck. Weitere Einsparungen werde es mit dem CDA nur geben, falls es auch Reformen auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt sowie in der Sorge gebe, sagte Maxime Verhagen. Anti-Polen-Führer Geert Wilders reagierte promt und ziemlich pipkiert. Der CDA solle sich nicht so aufspielen, ohne die PVV gebe es keine Regierung.





PVV ein „herzlicher Klub?“

29 12 2011
De Graaf findet PVV herzlich

De Graaf findet PVV herzlich

Jetzt reagiert Machille de Graaf )PVV-Fraktionsleiter im Haager Gemeinderat) auf den Austritt von gleich zwei der bislang acht PVV-Fraktions-Mitglieder im Haager Gemeinderat. Arnoud van Doorn und Marjolein waren ausgetreten, weil sie die Athmosphäre in der PVV-Fraktion als schlecht empfunden hatten.

In einem Interview mit dem Algemen Dagblad versucht de Graaf abzuwiegeln. Die PVV-Fraktion sei „herzlicher Klub“, es würde „gesunde Zusammenarbeit“ und es eben ein „explosives Wachstum der PVV als Partei“ geben würde. Komisch – die PVV hat doch immer noch nur ein Mitglied, Geert Wilders, und sonst niemand? Nicht einmal de Graaf selbst ist PVV-Mitglied. Nun gut, de Graaf meinte auch noch, dass seine Leute in der PVV-Fraktion „keine Marionetten von Geert Wilders“ sein würden…





Wilders droht mit Neuwahlen

29 12 2011

Geert Wilders reicht es wieder einmal. Die Regierung aus VVD und CDA plant aus Wilders Sicht Ungeheuerliches – sie will angeblich etwas etwas an der Abzugsfähigkeit von Hypothekenzinsen verändern. In diesem Falle werde er Neuwahlen fordern.

Premier Mark Rutte hatte allerdings noch in einem Interview mit De Telegraaf vor wenigen Tagen gesagt, dass einen solchen Plan nicht geben würde. Die Nederlandsche Bank und die Autoriteit Financiële Markten hatten offenbar gefordert, dass es doch einen Plan geben sollte.