
Graus ist zum Grauen
Er ist mitverantwortlich dafür, dass es in den Niederlanden nun 500 sogenannte Animal Cops (Tier-Polizisten) gibt: Dion Graus, Abgeordneter der Anti-Islam-Partei PVV von Geert Wilders. Und mitverantwortlich für die eine oder andere seltsame Schlagzeile. Diesmal kümmerte er sich um die Presse – auf eine Weise, die ihm nun neuerliche Probleme einbringt.
Er will nämliche neben den Animal Cops nun auch Editor Cops einführen – Polizisten, die Journalisten überwachen. Das ist natürlich im Widerspruch zu so etwas wie Pressefreiheit, und so wird Graus nun als jemand verhöhnt, der „Stasi-Methoden“ in den Niederlanden einführen wolle (Geenstijl).
Was war passiert? Die Journalistin von der Tageszeitung „De Pers“ hatte es gewagt, seine geliebten Tier-Polizisten zu kritisieren. Genaus gesagt hatte sie geschrieben, dass die Tier-Polizisten sich nur um Haustiere statt wie gedacht auch bzw. vor allem um landwirtschaftliche Nutztiere kümmern würden. Graus hat noch keinen gegenteiligen Beweis geliefert – aber inzwischen könnte ja die Polizei sich mit der Journalistin beschäftigen. Dachte er. Wird aber nicht so laufen…
Bild: Geenstijl