Wilders wütend – zwei Türken gewinnen den „Nationalen Heringtest der Niederlande“

6 07 2012
Türken gewinnen niederländischen Heringtest

Türken gewinnen niederländischen Heringtest

Geert Wilders dürfte heute wieder mal explodiert sein. Seine Bodyguards werden erschrocken um sich geguckt haben. Was ist passiert? Erstmals haben zwei Türken den „Nationalen Heringtest der Niederlande gewonnen! Und zwar Abdullah und Umut Tagi vom Fischhandel Atlantic aus Leiden. Veranstaltet wird diese Test vom Algemeen Dagblad. Es ist ein Test rund um den „Nieuwe Haring“. Die beiden Türken treiben ihren Spot mit dem blondierten PVV-Führer. Sie sehen ihren Sieg als die „ultimative Rache“ an der „geschlossenen Front“ des niederländischen Fischhandels.

Wilders erklärte, dass die Türken „Freaks“ sein, die Türkei weitere Gebiete abtreten müsse und eine Döner-Strafsteuer nun wirklich notwendig sei. Das Zubereiten niederländischen Herings müsse Niederländern vorbehalten sein.

 

Werbung




Wilders schlägt zurück

14 04 2012

Wilders kontra Türkei – er schrieb: „Turkse humor: christen-pester, koerden-mepper, hamas-vriend en islamist Gül klaagt over tolerantie”.  Türkischer Humor: Christen-Ärgerer, Kurden-Schläger, Hamas-Freund und Islamist klagt über Toleranz, so ungefähr.





Den Haag bezahlte türkischen Anti-Wilders-Film

23 12 2010

PR-Desaster der Regierung in Den Haag – das Aussenministerium hatte türkische Journalisten eingeladen, um denen zu erklären, wie das mit Geert Wilders und der Regierung ist. Nämlich nicht so schlimm. Dazu wurden den Journalisten sogar die Reise bezahlt.

Herausgekommen, schreibt De Volkskrant, sei aber ein regelrechter Anti-Wilders-Film. In den Niederlanden wohnende Türken beklagen sich über Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt. Sie sagen sinngemäß, dass Niederländer ihnen die Schuld an der Krise geben würden und dass Geert Wilders ein neuer Jörg Haider sei.





Wilders ärgert sich über Jubel-Türken

24 06 2008

Jubel-Türken – in halb Europa gönnt man den Türken ihre EM-Erfolge, viele Menschen sind angesichts der enthusiasten Türken auf den Straßen von Berlin und Amsterdam überrascht, manche irritiert – und dann gibt es noch Filip Dewinter und Geert Wilders.

Dewinter, Chef von Vlaams Belang in Belgien bzw. Flandern (sehr weit rechts) wünscht peinlicherweise wegen des Herumjubelns der Türken Deutschland den Sieg im Halbfinale und Geert Wilders findet die Jubel-Türken peinlich, denn die seien offensichtlich nicht integriert. Es sei ja deutlich, welchem Land die Loyalität gelten würde, nämlich der Türkei und nicht den Niederlanden.

Henk Kamp, Abgeordneter der VVD und ehemaliger Partei-Kollege von Geert Wilders, widerspricht. Es sei logisch, dass die Türken noch ein Band mit dem Mutterland hätten und die EM sei nicht der Moment, solche Äußerungen zu machen, sonst würde die Gesellschaft unerträglich.