PVV-Wähler halten dem blondierten PVV-Führer die Wahl-Stange

4 07 2012

Geert Wilders kann sagen was er will, machen was er will, seine Gefolgsleute können Unsinn oder Sinn erwählen wie sie wollen – seine Wähler halten ihm die Wahl-Stange. 70 Prozent seiner Wähler stehen hinter ihm, egal wieviel Chaos Wilders verbreitet. Das ergab ein Umfrage der TV-Sendung EeenVandaag unter 3000 Henk & Ingrids.

Werbung




Einer von drei Niederländern will Gulden zurück

13 11 2011
Wilders will den Gulden zurück

Wilders will den Gulden zurück

Einer Umfrage des Meinungsforschers Maurice de Hond zufolge wollen 72 Prozent der PVV-Wähler den Euro abschaffen und den Gulden wieder einführen. Wilders will nun untersuchen lassen, wie sich das bewerkstelligen läßt und was die Kosten der Operation sind. Dann soll möglicherweise eine Volksbefragung zu diesem Thema folgen. Insgesamt wollen 32 Prozent der niederländischen Wähler den Gulden zurück.

47 Prozent der Niederländer können sich auch mit einer Variante anfreunden, in der starke nordeuropäische Länder eine gemeinsame Münze haben. Die wird „Neuro“ genannt. Bei den PVV-Wählern wären das 72 Prozent.

Politiker der Regierungsparteien VVD und CDA wiesen die Vorschläge zurück. Der Oppositions-Politiker Alexander Pechtolt spottete, Wilders könne doch gleich die Wiedereinführung des Dukaten untersuchen. Der galt zwischen 1586 und 1808.





Wilders-Wähler wissen gar nicht, dass es Wahlen gibt

11 02 2011

Sie wissen es nicht einmal. Stell Dir vor, am 2. März gibt es in den Niederlanden entscheidene Wahlen, und Henk und Ingrid wissen es nicht einmal. Wahrscheinlich gehen sie nicht hin. Nur 40 Prozent – so Binnenlands Bestuur – der Wilders-Fans wollen zur Wahl gehen, 66 Prozent wussten bei der Befragung nicht einmal, dass es die Wahlen überhaupt gibt.





Ein Viertel der PVV-Wähler hält Wilders für Minister

2 02 2011

Sie haben es noch nicht richtig mitbekommen! Ein Viertel aller PVV-Wähler denkt dochj tatsächlich, dass PVV-Chef Geert Wilders in Wirklichkeit Minister ist. Dabei duldet er die Minister von CDA und VVD doch nur. Aber auch die sonstigen Wähler halten Geert Wilders für einen Minister, ergab eine Umfrage des NRC Handelsblad.





„White trash“ – darf man so die PVV-Wähler nennen?

28 09 2010

Ramdas bezeichnet PVV-Wähler als Müll

Anil Ramdas, Journalist und TV-Macher mit Wurzeln in der ehemals niederläündischen Kolonie Surinam (im Norden Südamerikas), hat sich den Zorn der Anhänger von Geert Wilders zugezogen. Indem er sie kurzerhand mal „Whte trash“ (Weisser Müll) bezeichnete.

‚Zie de aanhang van de PVV, die almaar groeit, en nu al staat op meer dan twee miljoen. Die Hollanders die in die eigen huizen wonen en een eigen auto hebben en met vakantie kunnen, zijn voor een groot deel white trash.“

Kurz übersetzt: „Nehmen wir mal den Anhang der PVV, der immer weiter wächst und nun schon mehr als zwei Millionen zählt. Die Holländer, die in ihren Eigentumswohnungen leben und ein eigenes Auto haben und in den Urlaub fahren können, sind zum großen Teil white trash.“

Der Schrifteller Joost Zwagermans nannte diese Bemerkung „Halbstarkensprache“. Die Parteien VVD, CDA und PvdA hätten selbst Schuld, wenn ihnen die Wähler weglaufen würde.

Aber eigentlich hat Rmdas noch viel mehr geschimpft:

“Wat kun je anders zeggen van de meeste Telegraaflezers, SBS-6- en RTL-kijkers en PVV-stemmers, dan dat ze boers, onbehouwen, ruw, plat, vulgair, ordinair en ongemanierd zijn? Primitieve, rancuneuze, rechtse en extreemrechtse types zonder moraal, zonder principes, zonder idealen; kan het anders worden geformuleerd?“

Kurz übersetzt: „Was kann anders sagen Telegraaf-Leser, SBS 6 (gehört zu ProSiebenSat1, Anm. AAG)) und RTL-Zuschauer und PVV-Wähler bsagen, als dass sie unbeholfene, raue, vulgaire, ordninaire und unerzogene Bauern sin? Primitive, rachsüchtige, rechte und rechtsextreme Typen ohne Moral, ohne Prinzipien, ohne Ideal: kann man es denn anders formulieren?“