Wilders darf nun doch nach Australien

12 01 2013

Nach vielem hin und her kann Geert Wilders nun doch nach Australien. Im Februar. Er will dort über seinen Kampf gegen den Islam und seine eigene Freiheit sprechen. Die Regierung dortzulande tat sich schwer, ihm ein Visum erteilen zu wollen.





Wilders in Umfrage vorn

9 12 2012

 

Wilders in Umfrage vorn

Wilders in Umfrage vorn

Geert Wilders profitiert von der Krise der Regierung in Den Haag. Würde jetzt gewählt werden, wäre seine Fraktion mit 24 (plus neun) von 150 Sitzen die größte. Die VVD von Mark Rutte ist gegenüber der Wahl von 41 auf in der Sonntagsumfrage von Maurice de Hond nur noch 22 und die PvdA von Diederik Samsom von 38 auf 23 gefallen. Für eine Mehrheit im Parlament sind 76 Sitze nötig, VVD und PvdA hätten nun nur noch 45! Geert Wilders hat nur nichts davon. Es gibt niemand mehr, der mit ihm regieren will. Die SP würde von 15 auf 22, D66 von 12 auf 18 und die Seniorenpartei 50 Plus von zwei auf acht steigen.

Werbung




Wilders Kampf gegen Moscheen

30 11 2012
Wilders kontra Moscheen

Wilders kontra Moscheen

Geert Wilders meldet sich zurück im Kampf gegen den Islam! Zwischenzeitlich hatte er sich erfolgsarm am Feindbild Europa abgearbeitet. Der blondierte Anti-Islam-Führer will verhindern, dass in den Niederlanden Moscheen gebaut werden. Und wenn, dann höchstens außerhalb bewohnter Gebiete.





Wilders hat es sich endgültig mit Premier Rutte verdorben

14 11 2012
Wilders und Rutte

Wilders und Rutte

In den vergangenen zwei Tagen diskutiert das Parlament in Den Haag über das am Montag verkündete Regierungs-Programm. Auffallend war, wie hart die ehemaligen Partner Mark Rutte und Geert Wilders auf einander prallten. Wilders nannte die liberal-sozialdemokratische Regierung „sozialistisch“. Rutte schlug zurück. Nannte Wilders einen „Wegläufer“. 2004 habe er die VVD verlassen, im April die sogenannten Catshuis-Verhandlungen über Einsparungen verlassen und er wolle auch aus der EU.

Rutte sagte, die Zusammenarbeit mit Wilders sei ein Fehler gewesen. Gute Freunde werden die beiden wohl nicht mehr.





Wilders findet Moszkowicz „den besten Anwalt der Niederlande“

30 10 2012

Geert Wilders, der Führer der Anti-Islam-Partei PVV, steht weiter hinter Bram Moszkowicz:

PVV-leider Geert Wilders
‚Bram Moszkowicz heeft mij uitstekend verdedigd en is voor mij persoonlijk de beste advocaat van Nederland. Geen Raad van Discipline die daar wat aan verandert voor mij.‘

Er habe ihn ausgezeichnet verteidigt und er sei der beste Anwalt der Niederlande.





Wilders-Anwalt Moszkowicz soll lebenslang gesperrt werden

30 10 2012

Juristischer Paukenschlag! Der bekannteste Anwalt der Niederlande, Bram Moszkowicz, soll lebenslang gesperrt werden. Das hat die Disziplinarkammer der Anwälte (Raad van Discipline) verkündet. Moszkowicz kann noch in Berufung gehen. Zuvor war davon die Rede, dass er ein halbes Jahr gesperrt werden könnte. Lebenslang ist dann doch etwas länger.

Moszkowicz war oder ist Anwalt von bekannten Mandanten wie Geert Wilders, dem Despoten von Surinam, Desi Bouterse, und dem Heineken-Entführer Willem Holleeder. Die haben natürlich Recht auf Verteidigung, das ist so in Rechtsstaaten. Es gibt allerdings auch Regeln, an die sich ein Anwalt zu halten hat.

Da ist dann eben die Sache mit dem Geld. Weder Wilders, noch Bouterse und schon gar nicht Holleeder sind Fans der finanziellen Transparenz. Ihr Anwalt schon gar nicht. Also wurde das Geld in Säcken oder in welchen Behältern auch immer an Herrn Moszkowicz überreicht. Moszkowicz wollte oder konnte das nicht weiter erklären, das wurde ihm zum Verhängnis.

Das ist noch nicht alles. Seine Partnerin Eva Jinek hat ihn auch noch fallen lassen. Die 34jährige TV-Präsentatorin und der 52jährige Anwalt bzw. Ex-Anwalt waren seit 2010 zusammen.

Last but not least: es gelang Moszkowicz noch, einen Deal mit den Steuerbehörden zu schliessen. Die wollten 400.000 Euro von ihm. Wie der Deal aussieht ist unbekannt. Aber es gibt wohl einen Deal.





Wilders-Anwalt droht Strafe von 400.000 Euro

5 10 2012

Bram Moszkowicz, Anwalt von Geert Wilders, soll 400.000 Euro Strafe wegen allerlei hinterzogenen Steuern bezahlen. Er prozessiert dagegen in Haarlem.





Wilders gegen Martin Schulz

20 09 2012

Geert Wilders ist ausser sich. Weil Martin Schulz, deutscher Sozialdemokrat und Vorsitzender des Europa-Parlamentes, den Film „Innocence of Muslims“ kritisierte, fordert Wilders seinen Rücktritt.





Wilders gegen Australien

20 09 2012

Geert Wilders will gern nach Australien, aber das Land will ihm anscheinend kein Visum geben. Er plant, zwischen dem 12. und 21.Oktober nach Australien zu reisen.





Wilders-Anwalt Moszkowicz soll gesperrt werden

18 09 2012

Bram Moszkowicz, Anwalt von Geert Wilders, wird möglicherweise ein Jahr aus dem Verkehr gezogen. Er steht vor einer Disziplinar-Komission der Anwaltskammer, weil er mehrfach seine Klienten (Mafiosis, Populisten) bar bezahlen ließ. Die Regel ist: alles was über 15.000 Euro in Cash bezahlt wird, muss gemeldet werden. Hat er aber nicht gemacht,

Sowohl bei Klienten wie Willem Holleeder (Heineken-Entführer) als auch Geert Wilders (Moslem-Feind, Polen-Feind, EU-Feind etc.) wird angenommen, dass Moszkowicz saeckeweise Bar-Geld bekommen hat. Moszkowicz fand es nicht nötig, um zur Sitzung zu kommen.